 RELITA®SCOPE ATEMBERAUBENDE PANORAMA-BREITWAND-BILDER MIT AUSSERGEWÖHNLICHEM SOUND-ERLEBNIS
Üblicherweise kommen viele Spielfilme und die Kinowerbung im Bild-Seitenverhältnis von 1:1,85 (Höhe:Breite) auf die Leinwand, die Werbung nicht selten nur kaschiert von 16:9-Formaten 1:1,77 aus der HD-TV-Werbung.
Das «digitale» Kino nach den allgemein und international gültigen Normen der «Digital Cinema Initiative» (DCI) sieht Bildformate («aspect ratio») bis 1:2,39 vor. Mit RELITA®SCOPE wird ein sichtbarer Bereich auf sagenhafte 1:2,66 umgesetzt und übertrifft damit sogar alle gängigen Scope-Formate des vergangenen Jahrhunderts. Lediglich eine Handvoll aufwendig produzierter 65mm- bzw. 70mm-Filme erreichten, sofern diese überhaupt formatgetreu vorgeführt wurden, ein Bild-Seitenverhältnis bis 1:2,76.
Auf geeigneten Großbildwänden in ausgesuchten Kinos wird mit RELITA®SCOPE die visuelle Wahrnehmung der Rezipienten zusätzlich duch die Simulation einer gebogenen Bildwand dramatisch erhöht und durch 6-Kanal-Ton harmonisch unterstützt. Mit den beiden Kurzfilmen «Tahiti» und «Maldives Islands» wurde das Verfahren nach knapp einjähriger Entwicklungszeit am 15. September 2016 um 14:00 Uhr in einem norddeutschen Filmtheater einem technisch interessierten Publikum erstmals erfolgreich vorgestellt.
|